CouchDB & Co. haben wir in unserem letzten Beitrag schon behandelt. Heute geht es um Couch Computing. Couch Computing beschreibt die waagerechte Gebrauchsform von Computeranlagen auf gleichnamigen Moebelstuecken. Meist surft man da zum Zeitvertre… mehr »
Mit der Syntax von sqlplus werde ich wohl nimmer mehr warm, zumal relationale Datenbanken gerade auf dem absteigenden Ast sind. Wahrscheinlich hat es aber etwas damit zutun, dass man zwar damit zutun hat, aber nicht oft genug, um arbeitssicher zu sein.… mehr »
Das neue Projekt von Eumelnet heisst Ideenportal Sachsen und ist erreichbar unter http://www.ideenportal.biz. Es ist also Community konzipiert, in dem sich Leute mit Ideen austauschen koennen, um die Ideen dann umzusetzen. Der Wirkungskreis konzentriert… mehr »
Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrtausends begann quasi der Startpunkt des kommerziellen Internets in diesen Breiten. AOL begann die Deutschland-Beta, die ersten Internet-Service-Provider boten ihre Dienste an. Ein Dienst neben dem sogenannten Surfen… mehr »
Angeregt durch einen Artikel in der ct stellte ich unlaengst fest, dass es ja immer noch neben dem ganzen Internetkrams sowas wie Radio gibt. Radio ist irgendwie bei jedem Autoradio dabei (sic!), wird von mir in der Grundfunktion aber nicht benutzt. Rad… mehr »