Posted by eumel on 02 Apr 2012 in general
Klar, in diesem Beitrag koennte es um NFS gehen - das Network File System, womit ein Server sein Dateisystem ueber Netzwerk anderen zur Verfuegung stellt. Dazu ist aber (wenn man es richig implementiert) root-Zugriff noetig und es ist eine eher dauerhafte Sache. Um schnell mal als normaler Benutzer durchs entfernte Dateisystem browsen zu koennen und Dateien oder Verzeichnisse zu kopieren, bietet sich sshfs an. Die Implementierung ist recht einfach.
Posted by eumel on 08 Jan 2012 in general
Dynamische Webseiten sind eine tolle Sache. Der Besucher kann interaktiv am Geschehen teilnehmen und bekommt die Ergebnisse in Echtzeit praesentiert. Das macht die Webpraesenz agil und interessant - sei es wie hier beim Schreiben eines Blogbeitrages, ein Webformular zum Versenden von Daten oder eine Webanwendung, die auf Abruf Content erstellt.
Posted by eumel on 03 Jan 2012 in general

Das Boese ist immer und ueberall - so lautet eine alte Weisheit, aktuell ist sie auch heute noch. In Zeiten von globaler Vernetzung und Rechnen in den Wolken (engl. Fachbegriffe Social Networking & Cloud Computing) ist die Frage nach den Daten unserer werten Informationsgesellschaft immer wichtiger. Viel oft stellt man sich nicht nur die Frage: Wo sind die Daten? Sondern vielmehr: Wo sind die Daten gewesen?
Posted by eumel on 02 Jan 2012 in general
Wenn man viele Jahre im Operating gearbeitet hat, kommen einem bestimmte Gesellschaftsformen schon so ziemlich seltsam vor. Der letzte Schrei ist: "DevOps"
Totgeglaubte leben laenger. Angefangen als Scriptsprache irgendwann in den 90ern, mit der man fuer damalige Verhaeltnisse dynamische Webseiten erstellen konnte, hat sich PHP bis heute als im Hintergrund agierender Praesentator von Webseiten im Internet gehalten.
Die letzte grosse Herausforderung im Internet ist die Information von Passwoertern und Accounts bei verschiedenen Webservices und Anbietern. Egal ob beruflich oder privat: Die Liste der zu verwaltenden Accounts, die einem bei dem einen oder anderen Anbieter zugeteilt wird und deren Information man sich am liebsten merken sollte, wird immer laenger. Neulich erzaehlte mir ein Kollege, dass er sich jeden Monat 256 Passwoerter von verschiedenen webgestuetzen Tools oder Webseiten merken muss. Und am liebsten die Passwoerter auch einmal im Monat aendern soll. Gott bewahre!
Posted by eumel on 10 Apr 2011 in general
Heute beschaeftigen wir uns mal mit zwei kleineren Computerproblemen und deren unspektakulaeren Loesung.
Posted by eumel on 10 Mär 2011 in general
Auf dem Display vom Handy erscheinen zuweilen seltsame Zeichen, wenn es darum geht, welchen Sender man gerade reinkriegt. Sowas wie eine Bedienunsganleitung gibts irgendwie nicht bzw. ist die mit 14 MB pdf Datei so gross, dass man eh nicht alles lesen kann. Also: Wie kommt nun das viele Internet in das kleine Smartphone rein? Eine Uebersicht:
So ist es recht. Kurz vorm naechsten Urlaub konnte dieses Projekt abgeschlossen werden. Inspiriert durch eine grosse Anzeigetafel in der Firmenzentrale eines Mobilfunkanbieters in England und auf der Suche nach sinnvollen Anwendungen fuer Hadoop, nosql a ka Hbase und REST stellte sich mir die Aufgabe, die Pageviews einer Webseite darzustellen - in Echtzeit.